Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pflanzenfreihaus

Apfel "Holsteiner Cox"

Apfel "Holsteiner Cox"

Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Holsteiner Cox

Der Holsteiner Cox ist eine traditionelle und beliebte Apfelsorte, die sich durch ihren hervorragenden Geschmack und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Sie stammt aus Norddeutschland, wo sie bereits seit dem 19. Jahrhundert angebaut wird, und ist eine regionale Variante des berühmten Cox Orange.

Eigenschaften

  • Aussehen: Mittelgroße bis große Früchte mit einer gelblich-grünen Grundfarbe und einer leuchtend roten Deckfarbe, die häufig gestreift oder marmoriert ist.
  • Geschmack: Der Holsteiner Cox hat ein intensives, aromatisches Aroma mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße und Säure. Er ist saftig und hat ein feines, würziges Fruchtfleisch.
  • Fruchtfleisch: Fest, mittelfein, cremeweiß und saftig.
  • Erntezeit: Die Früchte reifen ab Mitte bis Ende Oktober und erreichen ihre Genussreife oft erst nach einer kurzen Lagerung.
  • Lagerung: Gute Lagerfähigkeit. Bei kühlen Bedingungen bleibt der Apfel bis zu drei Monate genussfähig.
  • Baumwachstum: Mittelstarker bis starker Wuchs, mit einer eher breitkronigen Form. Der Baum bevorzugt gut durchlüftete Standorte und ist relativ anspruchsvoll in der Pflege.
  • Resistenzen: Anfällig für Schorf und Mehltau, daher ist ein Standort mit guter Luftzirkulation empfehlenswert.

Vorteile

  1. Exzellenter Geschmack: Die ausgeprägte Süße und Säure machen den Holsteiner Cox zu einer der geschmacklich besten Apfelsorten. Ideal für Liebhaber von aromatischen Früchten.
  2. Vielseitigkeit: Geeignet sowohl als Tafelapfel als auch für die Verarbeitung in der Küche, beispielsweise in Apfelkuchen, Kompott oder Apfelsaft.
  3. Regionale Identität: Als traditionelle Sorte aus Norddeutschland ist der Holsteiner Cox ein Stück Obstbaukultur und besonders in lokalen Märkten geschätzt.
  4. Gute Lagerfähigkeit: Nach der Ernte ist der Apfel mehrere Monate haltbar und entwickelt im Lager ein noch intensiveres Aroma.
  5. Robustheit: Trotz seiner Empfindlichkeit gegenüber einigen Krankheiten ist der Baum an das norddeutsche Klima gut angepasst.

Fazit

Der Holsteiner Cox ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber geschmacksintensiver Äpfel und für Gärtner, die Wert auf traditionelle, regionale Sorten legen. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit und seinem herausragenden Aroma gehört er zu den Klassikern des Obstbaus.


Vollständige Details anzeigen