Pflanzenfreihaus
Apfel "Gravensteiner"
Apfel "Gravensteiner"
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
### Sortenbeschreibung: **Gravensteiner**
Der **Gravensteiner** zählt zu den traditionsreichsten und aromatischsten Apfelsorten, die seit Jahrhunderten geschätzt wird. Ursprünglich aus Dänemark stammend, hat sich diese Sorte in vielen Regionen Europas als eine der hochwertigsten Tafel- und Wirtschaftsäpfel etabliert.
---
**Positive Eigenschaften und Vorteile**
**1. Geschmack**
- **Aromatisch und ausgewogen:** Der Gravensteiner bietet ein exquisites Aroma mit einer harmonischen Balance aus Süße und feiner Säure.
- **Vielschichtiger Geschmack:** Sein intensiver, fruchtiger und leicht würziger Geschmack macht ihn zu einem Favoriten für Apfelliebhaber.
**2. Verwendungsmöglichkeiten**
- **Vielseitig einsetzbar:** Geeignet als Tafelapfel, für Apfelmus, Apfelsaft, Kuchen und andere kulinarische Kreationen.
- **Hervorragend für die Verarbeitung:** Durch seine Saftigkeit und das ausgeprägte Aroma besonders beliebt für Most und Marmeladen.
**3. Eigenschaften der Frucht**
- **Attraktives Aussehen:** Groß bis mittelgroß, mit gelber Grundfarbe und oft leuchtend roten Streifen oder Marmorierungen.
- **Saftigkeit:** Der Gravensteiner zählt zu den saftigsten Apfelsorten, ideal für den Frischverzehr.
- **Duftend:** Die Frucht verströmt einen intensiven, appetitlichen Duft.
**4. Pflanzeneigenschaften**
- **Frühreif:** Einer der ersten Äpfel der Saison – reif ab August bis September.
- **Reicher Ertrag:** Unter optimalen Bedingungen liefert der Baum hohe und regelmäßige Erträge.
- **Robustheit:** Obwohl er empfindlich gegenüber längerer Lagerung ist, zeigt er gute Widerstandskraft gegen einige Krankheiten.
**5. Ökologische Vorteile**
- **Geeignet für Streuobstwiesen:** Der Gravensteiner ist eine wichtige alte Sorte und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.
- **Bienenfreundlich:** Seine Blüten bieten eine reiche Nektarquelle.
**Besondere Vorzüge**
Der Gravensteiner ist nicht nur ein köstlicher Apfel, sondern auch ein Symbol für traditionelle Obstbaukultur. Seine frühzeitige Reife und das unverwechselbare Aroma machen ihn zur perfekten Wahl für Genießer und Freunde alter Apfelsorten. Obwohl er frisch genossen besonders beliebt ist, überzeugt er auch in der Verarbeitung durch seine Vielseitigkeit und geschmackliche Intensität.
**Ein Apfel für Feinschmecker und Traditionsbewusste!**
Share

