NaN
/
von
-Infinity
Pflanzenfreihaus
Apfel "Granny Smith Compact"
Apfel "Granny Smith Compact"
Normaler Preis
€37,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€37,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Granny Smith
Die Granny Smith ist eine der weltweit bekanntesten Apfelsorten. Ursprünglich aus Australien stammend, wurde sie für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit berühmt. Sie gehört zu den älteren Sorten, die heute sowohl im Hobby- als auch im Erwerbsobstbau eine wichtige Rolle spielen.
Allgemeine Merkmale
- Herkunft: Entdeckt in den 1860er Jahren in Australien von Maria Ann Smith.
- Aussehen: Der Granny Smith ist unverkennbar: eine leuchtend grüne Schale mit kleinen, cremefarbenen Lentizellen (Poren). Bei längerer Lagerung kann die Schale leicht gelblich werden.
- Fruchtfleisch: Weiß, fest und sehr saftig.
- Geschmack: Typisch säuerlich, mit einem frischen, knackigen Biss. Das ausgeprägte Säureprofil ist ein Markenzeichen dieser Sorte.
Vorteile und Besonderheiten
1. Herausragender Geschmack
- Die intensive Säure und Frische des Granny Smith machen ihn einzigartig. Er ist ideal für Menschen, die säuerliche Äpfel bevorzugen.
- Besonders erfrischend im Sommer oder als Ergänzung zu süßen Speisen.
2. Vielseitige Verwendung
- Direktverzehr: Ein perfekter Snack für zwischendurch, besonders für Liebhaber von knackigen, säuerlichen Äpfeln.
-
Küche und Backen:
- Bleibt auch beim Backen stabil und behält seine Form, weshalb er sich ideal für Apfelkuchen, Tartes und Strudel eignet.
- Harmoniert hervorragend mit süßen oder herzhaften Zutaten in Salaten, Chutneys und Salsas.
- Getränke: Beliebt in der Herstellung von Apfelsaft, Cider oder Smoothies dank seiner erfrischenden Säure.
3. Lange Lagerfähigkeit
- Der Granny Smith ist bekannt für seine hervorragende Haltbarkeit. Unter optimalen Bedingungen (kühl, dunkel) bleibt er mehrere Monate knackig und frisch.
4. Optische Attraktivität
- Die leuchtend grüne Schale ist nicht nur ein Markenzeichen, sondern auch ein Highlight für den Verkauf oder die Präsentation in Obstschalen.
5. Gesundheitsvorteile
- Kalorienarm: Granny Smith enthält weniger Zucker als viele andere Apfelsorten, was ihn zu einer kalorienärmeren Option macht.
- Hoher Ballaststoffgehalt: Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Reich an Antioxidantien: Unterstützt die Zellerneuerung und stärkt das Immunsystem.
6. Umweltfreundlicher Anbau
- Granny Smith ist relativ robust und widerstandsfähig gegen Schädlinge, wodurch weniger Pflanzenschutzmittel benötigt werden.
Besonderheiten im Anbau
- Blütezeit: Spät blühend, was sie weniger anfällig für Frost macht.
- Erntezeit: Spät im Herbst, meist im Oktober.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen Böden.
- Krankheitsresistenz: Gute Widerstandsfähigkeit gegen viele Apfelkrankheiten, allerdings anfällig für Apfelschorf unter ungünstigen Bedingungen.
Fazit
Der Granny Smith ist ein Apfel, der sich durch seine Frische, Säure und Vielseitigkeit auszeichnet. Seine ansprechende Optik, lange Haltbarkeit und die breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem Favoriten in der Küche und beim Frischverzehr. Perfekt für alle, die einen spritzigen Apfel mit Biss suchen!