1
/
von
3
Pflanzenfreihaus
Apfel "Goldparmäne"
Apfel "Goldparmäne"
Normaler Preis
€34,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€34,99 EUR
Stückpreis
/
pro
inkl. MwSt.
versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Lieferzeit 4-6 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sortenbeschreibung: Apfelbaum Goldparmäne
Die Goldparmäne ist eine traditionsreiche Apfelsorte mit langer Geschichte, die bereits seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihren einzigartigen Geschmack, ihre Vielseitigkeit und ihre Robustheit aus.
Eigenschaften der Goldparmäne:
-
Frucht:
- Aussehen: Mittelgroße, rundliche Äpfel mit einer goldgelben Grundfarbe, die oft von einem rötlichen Schimmer oder roten Streifen überzogen ist.
- Schale: Dünn, aber fest, mit einem charakteristischen Aroma.
- Fruchtfleisch: Fein, saftig und gelblich-weiß.
- Geschmack: Hervorragend ausgewogen, mit einer intensiven Mischung aus süß und säuerlich sowie einem nussigen Aroma.
-
Reifezeit:
- Pflückreif: Ab Ende September.
- Genussreif: Ab Oktober bis Januar – der Apfel entwickelt sein volles Aroma nach einer kurzen Lagerung.
-
Wuchs:
- Der Baum wächst mittelstark bis kräftig mit einer breiten, leicht unregelmäßigen Krone.
- Gut geeignet für kleinere Gärten, da er keine übermäßige Größe erreicht.
-
Blüte:
- Früh bis mittelfrüh, mit weißen bis leicht rosafarbenen Blüten.
- Die Sorte ist ein guter Pollenspender für andere Apfelbäume.
-
Ertrag:
- Mittelhoch bis hoch, mit einer gewissen Neigung zur Alternanz (abwechselnd stärkere und schwächere Ernten).
- Regelmäßiger Schnitt fördert gleichmäßige Erträge.
-
Resistenz:
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Apfelkrankheiten wie Schorf und Mehltau.
- Robust gegenüber Witterungseinflüssen.
Vorteile der Goldparmäne:
-
Hervorragender Geschmack:
- Ideal für den Frischverzehr, aber auch für Kuchen, Desserts und Apfelmus geeignet.
-
Lagerfähigkeit:
- Bis Januar gut lagerbar, ohne dass der Geschmack leidet.
-
Bestäubung:
- Unterstützt die Bestäubung anderer Apfelbäume, z. B. Boskoop, Cox Orange oder Elstar.
-
Vielseitigkeit:
- Geeignet für den Anbau im Hausgarten, auf Streuobstwiesen und in Obstplantagen.
-
Traditionelle Sorte:
- Ein Kulturgut, das Liebhaber historischer Apfelsorten anspricht.
-
Robustheit:
- Anpassungsfähig an verschiedene Böden und klimatische Bedingungen, besonders geeignet für gemäßigtes Klima.
Anbauhinweise:
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
- Pflege: Regelmäßiger Schnitt fördert Gesundheit und Ertrag des Baumes.
- Düngung: Organische Düngemittel wie Kompost oder Hornspäne unterstützen das Wachstum.
Die Goldparmäne ist eine zeitlose Sorte, die durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre robuste Natur überzeugt – eine Bereicherung für jeden Obstgarten!
Share





