Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pflanzenfreihaus

Apfel Dülmener Rosenapfel

Apfel Dülmener Rosenapfel

Normaler Preis €34,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versendkostenfrei
Lieferzeit 4-6 Tage
Größe

Sortenbeschreibung: Apfelsorte „Dülmener Rosen“

Die Apfelsorte Dülmener Rosen ist eine historische, deutsche Lokalsorte aus Dülmen in Westfalen. Sie begeistert durch ihre robuste Natur, ihren ansprechenden Geschmack und ihre Schönheit. Als traditionsreiche Sorte hat sie sich vor allem in Hausgärten und Streuobstwiesen bewährt und ist ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung alter Obstsorten.

Optik und Geschmack

  • Farbe: Die Früchte der Dülmener Rosen haben eine gelbgrüne Grundfarbe, die mit rosaroten bis karminroten Streifen überzogen ist. Die namensgebende „rosige“ Schale macht sie optisch unverwechselbar.
  • Fruchtfleisch: Zart, weiß bis leicht cremefarben, saftig und von feiner Textur.
  • Geschmack: Mild säuerlich mit einer angenehmen Süße und einem fein-würzigen Aroma. Der Geschmack wird als besonders harmonisch und leicht duftig beschrieben.

Vorteile und positive Eigenschaften

  1. Robustheit: Dülmener Rosen ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten wie Apfelschorf und Mehltau, was sie ideal für den ökologischen und nachhaltigen Anbau macht.

  2. Pflegeleicht: Diese Sorte benötigt wenig Pflege und gedeiht auch unter einfachen Bedingungen, was sie perfekt für Streuobstwiesen und Hobbygärtner macht.

  3. Attraktives Aussehen: Die rosige Schale und das attraktive Erscheinungsbild machen Dülmener Rosen zu einem Hingucker, sowohl am Baum als auch in der Obstschale.

  4. Vielseitige Verwendung: Die Sorte eignet sich hervorragend als Tafelapfel, aber auch für die Herstellung von Apfelsaft, Kompott oder Apfelmus. Ihr mildes Aroma macht sie ideal für vielseitige Anwendungen in der Küche.

  5. Wert für die Artenvielfalt: Als alte Sorte fördert sie die Biodiversität in Streuobstwiesen und bietet Lebensraum für Insekten und andere Tiere.

  6. Regionale Bedeutung: Dülmener Rosen trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und unterstützt die Vielfalt regionaler Obstsorten.

Wuchs und Pflege

  • Baumform: Mittelstark wachsender Baum mit breitkugeliger Krone. Er lässt sich gut in Hausgärten integrieren.
  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, nährstoffreiche Böden.
  • Pflege: Anspruchsarm und robust, jedoch fördert ein regelmäßiger Schnitt die Fruchtqualität und den Ertrag.

Fazit

Die Sorte Dülmener Rosen ist ein echter Klassiker, der durch Robustheit, Pflegeleichtigkeit und ein harmonisches Aroma überzeugt. Mit ihrem attraktiven Erscheinungsbild und ihrer Vielseitigkeit ist sie eine Bereicherung für jeden Obstgarten und ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung traditioneller Apfelsorten. Ideal für Liebhaber von Lokalsorten und ökologisch nachhaltigem Anbau.


Vollständige Details anzeigen